Aktuell
Dienstag, 30. März 2010
Elektroauto - Energiebedarf im Kurzstreckenbetrieb
für die Teststrecke - Deggenhausen - Markdorf - Deggenhausen- von 26,6km werden 5,3kWh elektrische Energie benötigt.
(ca 1,10€/Tag)
Statistik 2010:
225,-€ Energiekosten für 5850 km/Jahr
1170 kg CO2 werden vermieden
.
Dienstag, 30. März 2010
Energieverbrauch vom Wohnort bis zum Arbeitsplatz
.
Donnerstag, 11. März 2010
SÜDKURIER vom 10.03.2010
.
Samstag, 6. März 2010
der zweite Umbau macht inzwischen erfreuliche Fortschritte, alles läuft planmäßig u. überschaubar ab....
..heiße Luft, möglichst aus gespeicherter Sonnenenergie,
bläst zukünftig unmittelbar nach Anforderung, aus den neu verkabelten Heizelementen,
die Wärmeverlustleistung des e-Antriebs alleine ist zu gering,
um im Fahrzeug einen spührbaren Heizeffekt zu bewirken.
.
Donnerstag, 4. Februar 2010
bei Kendrion LINNIG geht es in die 2. Runde...
in der Fachwerkstatt von Hermann Kneissler D-Tal, hängt der ausgebaute Verbrenner mit Getriebe noch am Haken. Diese Technik wird ersetzt durch die neue LINNIG Antriebseinheit, modular aufgebaut, beinhaltet sie zwei E-Motoren mit eigener Steuerung und Getriebestufe.
Auf den ausgebauten Tank, den Auspuff und die vielen Teile im Bild vorne links, kann der E-Lupo zukünftig problemlos verzichten.
Die Zugkraft des E-Lupos II liegt zukünftig über den gesamten Drehzahlbereich bei knackigen 4.000 N
Die Kapazität der Batterie für den E-Lupo II wird um Faktor 3 erhöht.
Die im Dezember 2009 bei Kendrion LINNIG in Betrieb genommene PV-Anlage, hat im Januar Energie geliefert, die über der Januarverbrauchsmege des ersten CO2 NULL-Lupo´s lag.
es ist und bleibt spannend...
.
Sonntag, 20. Dezember 2009
E-Mobilität mit PERM-Motoren
...ein weiterer Schritt in Richtung Elektro-Mobilität.
Der E-Lupo und dieses E-Bike aus USA werden jeweils von einem PERM-MOTOR aus dem Schwarzwald angetrieben. Herzlichen Dank an Fa. PERM-MOTOR für die Testmöglichkeit des E-Bikes, in dem auch ein Antriebsteil von der Kendrion LINNIG GmbH aus Markdorf verbaut wurde.
Dank dem Engagement der Kendrion LINNIG-Mitarbeiter
und dem Kraftakt der Firma Elektro Keim, konnten noch vor dem Wintereinbruch
weitere PV-Module montiert werden,
zur Versorgung der Kendrion LINNIG - "Solarstromtankstelle".
.
Donnerstag, 24. September 2009
Sonnenschein....
....ist die Energieform für den Lupo-electric
zur Bewältigung der Kurzstreckenmobilität
rund um seinen neuen Standort in Markdorf.
Ich freue mich darüber,
dass die Kendrion LINNIG GmbH meinen elektro-Lupo in den firmeneigenen Fahrzeugpark übernommen hat.
Der erste Schritt in die Richtung der zukünftigen elektrischen Antriebstechnik ist getan.
.